
Ein Teil der Belgeschaft der BI Sozialpsychiatrie e.V. beim Betriebsausflug 2025 in Wetzlar
Die Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.V. bietet seit 1973 vielfältige Wohn- und Unterstüt-zungsmöglichkeiten, Beratung, Tagesstruktur und Rehabilitationsangebote für Menschen mit chronisch psychischer Erkrankung und Behinderung.
Für unsere Einrichtung DER TREFF in Biedenkopf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für 19,5 Wochenstunden
im Betreuten Wohnen
DER TREFF besteht aus einem integrierten Beratungsverbund (Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, Jugend- und Drogenberatungsstelle, Schuldnerberatungsstelle und Soziotherapie) ergänzt durch Betreutes Wohnen sowie einer Tagesstätte für psychisch kranke Menschen.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
• Fachgerechte, fallverantwortliche Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung
• Organisatorische und psychosoziale Unterstützung der Klient*innen bei der Alltagsbewältigung
• Vermittlung von Hilfen zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebensgestaltung und Förderung der sozialen Teilhabe
• Kooperation mit Einrichtungen, Behörden und Diensten
• Mitarbeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebotes
• Qualitätssicherung
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich (Sozial-)Pädagogik (Dipl., B.A., M.A.) oder vergleichbar
• Erfahrungen im Bereich der Sozialpsychiatrie
• Beratungs-, Sozialkompetenz und Engagement
• Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
• Freude an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
• Teamfähigkeit
• Sicherer Umgang mit Antrags- und Teilhabeplaninstrumenten sowie sozialrechtliche Kenntnisse
• Sicherheit in der Anwendung der MS-Office-Programme
• Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung
• Kompetenz zum eigenständigen Arbeiten
• PKW Fahrerlaubnis
Wir bieten Ihnen:
• Ein interessantes und vielfältiges Tätigkeitsspektrum
• Die Mitarbeit in einem engagierten Team
• Eine Vergütung auf Grundlage der AVR.KW
• Eine zusätzliche überleitungsfähige Altersvorsorge (EZVK)
• Supervision
• Interne und externe Fortbildungen
• Gesundheitsmanagement
• Einen flexiblen Arbeitsplatz
Für Fragen steht Ihnen Herr Böhler unter Tel. 06461 9524 21 gerne zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unsere Arbeit einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei an die
Geschäftsführende Vorständin
Martina Heide-Ermel
m.heide-ermel@bi-sozialpsychiatrie.de
Die Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.V. bietet vielfältig vernetzte Wohn- und Unterstützungsmöglichkeiten, Beratung, Tagesstruktur und Rehabilitationsangebote für psychisch kranke Menschen. Unser Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben.
Für unsere neu zu eröffnende Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen in Gladenbach suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt, unbefristet, zwei Fachkräfte
im Umfang von je 20 Wochenstunden
Die Tagesstätte am Standort Gladenbach soll Tagesgestaltung im Sinne von Alltagsbewältigung, Kontaktfindung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bieten. Sie ist angelehnt an unsere Tagesstätte in Biedenkopf und Bestandteil des Beratungszentrums DER TREFF, zu dessen Angebot außerdem noch eine Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, eine Jugend- und Drogenberatungsstelle und eine Schuldnerberatungsstelle sowie Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen gehören.
Sie bringen mit
Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte per E-Mail in einer PDF-Datei an:
Martina Heide-Ermel
Geschäftsführende Vorständin
m.heide-ermel@bi-sozialpsychiatrie.de
BI Sozialpsychiatrie e.V.
Geschäftsführende Vorständin
Martina Heide-Ermel
Biegenstraße 7 35037 Marburg
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Böhler unter 06461 952421 zur Verfügung.
Die Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.V. bietet vielfältige Wohn- und Unterstützungsmöglichkeiten, Beratung, Tagesstruktur und Rehabilitationsangebote für psychisch erkrankte Menschen.
Wir suchen für unsere Wohneinrichtung am Standort Wetter eine
Die Stelle umfasst i.d.R. die Übernahme von monatlich fünf Nächten im Sinne eines Bereitschaftsdienstes und zwei vierstündigen Tagdiensten am Wochenende. Es handelt sich um eine Anstellung als Werksstudent:in, daher ist eine Immatrikulation an einer deutschen Hochschule erforderlich.
Wir erwarten
Ihre Aufgaben
Wir bieten
Wenn Sie Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unsere Arbeit einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: b.schmidt@bi-sozialpsychiatrie.de (in einer PDF-Datei). Für Fragen steht Ihnen Herr Schmidt unter Tel. 06423/544750 gerne zur Verfügung.
Wir suchen regelmäßig Praktikanten (w/m/d). Es handelt sich um ein studienbegleitendes Praktikum mit einer Mindestdauer von 3 Monaten.
Kontakt: Tatjana Schuhmann Tel.: 0 64 21 / 1 67 60 – 16
E-Mail: t.schuhmann@bi-sozialpsychiatrie.de
Für unsere RPK Marburg suchen wir Praktikanten (w/m/d)
Kontakt: Frau Heike Lorenz Tel.: 0 64 21 / 8 89 31 – 0
E-Mail: h.lorenz@bi-sozialpsychiatrie.de
Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund Marburg drei FSJ-Stellen.
Sie werden in der Einsatzstelle ebenso wie vom IB pädagogisch begleitet und erhalten ein Taschengeld. Weitere Informationen IB Marburg Tel. 0 64 21 / 309 33 – 54 oder per E-Mail an fsj-marburg@internationaler-bund.de
Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Diakonie Hessen ein bis zwei FSJ- bzw. BFD-Stellen an.
Sie werden in der Einsatzstelle ebenso wie von der Diakonie Hessen pädagogisch begleitet und erhalten ein Taschengeld. Weitere Informationen: Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen
Tel.: 0 64 21 / 6200525