Die sozialtherapeutische Einrichtung Sauersgäßchen in Marburg hat 27 Wohnplätze für junge erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen, die vorübergehend eine Betreuung in einem stationären Rahmen benötigen.
Die Einrichtung ist aufgeteilt in ein zentrales Wohnhaus mit 11 Einzelzimmern im Sauersgäßchen 12, in einer ruhigen, aber zentralen Wohnlage in der Altstadt von Marburg. Die Zimmer verfügen überwiegend über ein eigenes Badezimmer und sind möbliert. In Nebenhaus im Sauersgäßchen 12a kann ein Zimmer zur weiteren Verselbständigung bezogen werden, ferner halten wir hier ein Krisenzimmer vor.
Dazu gibt es 3 Wohngruppen in der Innenstadt von Marburg mit jeweils fünf Einzelzimmern in der Biegenstraße, der Frankfurter Straße und der Uferstraße. Alle Wohngruppen sind voll ausgestattet und verfügen über gemeinschaftlich genutzte Badezimmer und Küchen. Die Zimmer in den Wohngruppen sind möbliert, können nach Absprache mit eigenen Möbeln ergänzt werden.
Sie können sich an uns wenden wenn
Wir bieten Ihnen
Zunächst bitten wir um eine erste Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail um erste Informationen austauschen zu können. Im nächsten Schritt findet ein unverbindliches Informationsgespräch statt. Dann findet mindestens ein Besuchstag und ein Probewohnen bis zur endgültigen Entscheidung für eine Aufnahme statt.
Eine Aufnahme kann erfolgen, wenn ein freier Platz vorhanden ist und eine Kostenzusage vorliegt.
Klient:innen, die zusätzlich zu ihrer psychischen Erkrankung Suchtprobleme haben, können dann aufgenommen werden, wenn die Sucht bereits gut kompensiert ist und der Wille und die Fähigkeit zur Abstinenz vorhanden sind.
Aufgenommen werden Klient:innen ab dem 18. bis in der Regel zum 30. Lebensjahr.
Tatjana Schuhmann
Einrichtungsleiterin Sauersgäßchen
Telefonnummer: 06421/ 1676010
Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf
Sozialtherapeutische Einrichtung Sauersgäßchen
Sauersgässchen 12
35037 Marburg
Wegbeschreibung
Hinter der Elisabethkirche in die Straße „Pilgrimstein“ fahren. Nach ca. 20 m direkt nach einer Fußgängerampel rechts abbiegen in eine Straße mit Kopfsteinpflaster. Am Ende der Straße, vor der Metzgerei Bornemann links abbiegen und die Straße „Roter Graben“ hinauffahren (sehr steil). In die erste Straße rechts „Sauersgäßchen“ abbiegen. Bis zum Ende der Straße „Sauersgäßchen“ fahren. Dort links befindet sich die Einrichtung, auf deren Grundstück Parkplätze zur Verfügung stehen.